Verarbeitungsprozesse /­ ‑verfahren

HPL

High Pressure Laminate/Hochdrucklaminat

Für die Fertigung von HPL-Schichtstoffen sowie Kompaktplatten auf stationären Mehretagenpressen werden phenolharz- und melamingetränkte Papiere als Kernlagen bzw. Dekor verwendet. Féron liefert für diese Anwendung Folien mit einem auf die gängigen Prozessparameter angepassten Haftvermittler (Primer). Dekorative Folien wie beispielsweise ALUDECOLUX® Butlerfinish 80 sind rückseitig mit diesem Haftvermittler versehen. Funktionelle Folien wie Magnettafel- oder Dampfsperrfolien, die jeweils als Innenlage eingesetzt werden, sind entsprechend beidseitig mit einem Haftvermittler ausgerüstet. Sämtliche Folien können formatiert als Bogenware geliefert werden.

CPL

Continuous Pressure Laminate

Im Gegensatz zum stationären HPL-Prozess erfolgt die Schichtstofffertigung bei CPL in einem kontinuierlichen Verfahren. Auch hier liefert Féron seine Folien ein- oder beidseitig mit einem auf die gängigen Prozessparameter angepassten Haftvermittler. Mit Ausnahme der Magnettafelfolie können sämtliche Folien in Rollenform geliefert werden.

KT/LPL

Kurztakt / Low Pressure Laminate

Die Verpressung von dekorativen Folien und Overlays im Niederdruckverfahren auf hochwertige Holzwerkstoffe wie beispielsweise MDF, MDP oder Spanplatten ist dank des rückseitig auf die Féron-Folien aufgebrachten Haftvermittlers ebenfalls möglich. Sämtliche Folien können hierzu formatiert als Bogenware geliefert werden.

Hotmelt Lamination

Unter Verwendung von marktüblichen PU/PUR-Klebstoffen können sämtliche dekorativen Aluminiumfolien von Féron als Finishfolien auf hochwertige Holzwerkstoffe laminiert werden. Die Belieferung ist sowohl mit Bogen- wie auch mit Rollenware möglich.

Kantenbandfertigung

Dank eines entsprechend entwickelten Haftvermittlers ist die Laminierung von Féron-Aluminiumfolien gegen ABS und PVC zur Herstellung von Kantenbändern im ein- oder zweistufigen Prozess möglich.