Ausbildung
Féron – ein optimaler Platz für deine berufliche Laufbahn
Wir sind zukunftsorientiert und anspruchsvoll. Deshalb nehmen wir deine Ausbildung sehr ernst und wollen dich auch danach auf deinem weiteren beruflichen Weg begleiten.
Den ersten Schritt musst allerdings du gehen. Also bewirb dich als:
Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
in Tandemausbildung zum/zur staatl. gepr. Betriebswirt/-in (m/w/d)
und wahlweise PLUS Duales Studium mit Abschluss Bachelor of Arts
- Dauer: 2,5 Jahre (Ausbildung), 4 Jahre (inkl. Betriebswirt /-in und Bachelor of Arts)
- Interessen: Office-Programme, kaufmännisches Denken und wirtschaftliches Verständnis
- Schulfächer: Deutsch, Mathe, Englisch
- Stärken: Teamfähigkeit, eigenständige Arbeitsweise, Organisation, Sorgfalt
- Schulabschluss: (Fach-)Abitur
- Abschlüsse: IHK Abschluss zum/zur Industriekaufmann /-frau; IHK-Zusatzqualifikation in Englisch; staatl. gepr. Betriebswirt /-in; Bachelor of Arts
- Berufschule: Berufskolleg der kaufmännischen Schulen Düren (auch Abendschule)
Zum 1. August 2025 bieten wir hier zwei Ausbildungsplätze an.
Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d)
- Dauer: 3,5 Jahre
- Interessen: Technik, Maschinen, Programmieren
- Schulfächer: Mathe, Physik, Informatik
- Stärken: Teamfähigkeit, eigenständige Arbeitsweise, Organisation, Sorgfalt
- Schulabschluss: Mittlere Reife
- Abschlüsse: IHK Abschluss zum/zur Elektroniker /-in für Betriebstechnik
- Berufschule: Berufskolleg für Technik Düren
- Zusatz: Überbetriebliche Ausbildung im Verbund in einer regionalen Lehrwerkstatt
Zum 1. August 2025 bieten wir hier leider keinen Ausbildungsplatz an.
Maschinen- und Anlagenführer/-in (m/w/d)
- Dauer: 2 Jahre
- Interessen: Technik, Maschinen
- Schulfächer: Mathe, Physik
- Stärken: Teamfähigkeit, eigenständige Arbeitsweise, Organisation, Sorgfalt
- Schulabschluss: Hauptschulabschluss Typ B
- Abschlüsse: IHK Abschluss zum/zur Maschinen- und Anlagenführer /-in
- Berufschule: Berufskolleg für Technik Jülich
- Zusatz: Überbetriebliche Ausbildung im Verbund in einer regionalen Lehrwerkstatt
Zum 1. August 2025 bieten wir hier zwei Ausbildungsplätze an.
Industriemechaniker/-in (m/w/d)
- Dauer: 3,5 Jahre
- Interessen: Technik, Maschinen
- Schulfächer: Mathe, Physik, Informatik
- Stärken: Teamfähigkeit, eigenständige Arbeitsweise, Organisation, Sorgfalt
- Schulabschluss: Mittlere Reife
- Abschlüsse: IHK Abschluss zum/zur Industriemechaniker /-in
- Berufschule: Berufskolleg für Technik Düren
- Zusatz: Überbetriebliche Ausbildung im Verbund in einer regionalen Lehrwerkstatt
Zum 1. August 2025 bieten wir hier leider keinen Ausbildungsplatz an.
Chemielaborant/-in (m/w/d)
- Dauer: 3 Jahre
- Interessen: Forschung und Entwicklung
- Schulfächer: Chemie, Mathe, Physik, Biologie
- Stärken: Teamfähigkeit, eigenständige Arbeitsweise, Organisation, Sorgfalt
- Schulabschluss: Mittlere Reife
- Abschlüsse: IHK Abschluss zum/zur Chemielaborant /-in
- Berufschule: Berufskolleg Stolberg
- Zusatz: Überbetriebliche Ausbildung im Verbund mit der TH Aachen
Zum 1. August 2025 ist der Ausbildungsplatz bereits belegt.
Praktikum bei Féron
Du suchst Orientierung bei der Berufswahl?
Wir bieten Praktika (z.B. Berufsorientierungspraktika oder Vorpraktika im Bereich Mechanik / Elektronik) in verschiedenen Unternehmensbereichen an. Schick uns einfach eine Bewerbung mit dem geplanten Praktikumszeitraum, einem Lebenslauf und deinem letzten Zeugnis an ausbildung@feron.de.
Auch Berufsfelderkundungstage (BFE) sind bei uns möglich. Schau unseren Mitarbeitenden über die Schulter und verschaff dir einen Eindruck von den unterschiedlichen Berufsbildern in der Beschichtungsindustrie.
Wir helfen dir dabei, deine eigenen Fähigkeiten und Talente bereits in der Schulzeit und vor der anstehenden Berufswahl, besser einzuschätzen und auszubauen.